

Backen in der Haut (Backfleisch) – Teil der Karkasse, die zu den Nebenprodukten der ersten Kategorie gehört. Die Anwesenheit von zarter und dünner Haut, optimaler Wechsel von Talg- und Fleischschichten macht den Rohstoff zu einer idealen Grundlage für geräucherte, gebackene und marinierte Delikatessen, Würste der höchsten Qualität.
Aufgrund des hohen Gehalts an Kollagen in der Haut, optimale Leistung: etwas niedriger als in Backen ohne Haut: Proteine – 8%, Fette – bis zu 70%.
Der Kaloriengehalt der Backen in der Haut beträgt 400 kcal.
Organoleptische Eigenschaften des Produkts: das Produkt ist von losen Konsistenz, die Haut ist elastische, saubere, ohne Borsten und Blutstriemen.
Farbe: Haut – Wachs-gelb, Speck – weiß mit einer Cremenuance, Fleisch – blass rosa. Geruch: frischer, lieblicher.
Backen in der Haut sind unverzichtbar für:
- Verkäufe in natürlicher und gekühlter Form für Kunden;
- Herstellung von Delikatessen aus der Kategorie “hausgemacht”.